Waren die Märkte zum Amtsantritt von US-Präsident Trump noch euphorisch, dämmert so manchem Börsianer, dass Zollstreit, neue Schuldenprogramme und ein erratischer Politikstil ihren Preis haben könnten. Während der DAX und die europäischen Indizes von einer wirtschaftsfreundlicheren Politik und neuen Investitionsbudgets profitieren, fallen die US-Werte kräftig. Gesunde Korrektur mit günstiger Einstiegsmöglichkeit oder der Beginn einer langwierigeren Anpassung zu hoher Bewertungen? Und welchen Einfluss hat die Marktstimmung und Psychologie auf die aktuelle Entwicklung?