Nikolas Kreuz, CEO und CIO von Invios, analysiert die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf die Finanzmärkte. "Trumps erratisches Verhalten schürt Unsicherheit", warnt er. "Es ziehen dunkle Wolken auf." Handelskonflikte, Zölle und Sanktionen destabilisieren die Wirtschaft, statt sie zu stärken. "Viele Politiker handeln strategielos und verschärfen die Lage", kritisiert er. "Was da gerade passiert, ist so unklug wie Zündeln an der Tankstelle." Besonders die steigende Marktvolatilität bereitet ihm Sorge. "Investoren reagieren panisch, verkaufen aus Angst – das führt zur Kapitalvernichtung." Er sieht eine neue Generation von Anlegern, die nur den Aufwärtstrend kannten und nun mit Turbulenzen kämpfen. "Anleger sollen wachsam sein, aber nicht panisch." Disziplin und Diversifikation seien entscheidend. Kreuz empfiehlt, Liquidität zu sichern und Stop-Loss-Strategien zu nutzen. "Cash is King - in unsicheren Zeiten bleibt das der beste Schutz." Langfristiges Denken hilft, die Marktstürme zu überstehen.